Online-Shop geöffnet08:00 - 19:55 Uhr
Sicherer Versand100% versicherte Lieferung
Keine Meldepflicht(auch nicht bei Einkäufen über 2.000€)
Gold 2.829,36€ -0,02% Silber 31,29€ 0,02% Platin 1.166,19€ -0,01% Palladium 950,17€ 0,04%
Gold 2.829,36€ -0,02% Silber 31,29€ 0,02% Platin 1.166,19€ -0,01% Palladium 950,17€ 0,04%
 

Deutsches Kaiserreich 1 Mark Silber Diverse Jahrgänge J.17

Art.Nr.: Ag-CDJ17D

8,50 €
Differenzbesteuert

  • Lieferzeit 3-4 Werktage
  • Lagerbestand 137
  • Gewicht 5,00 Gramm


Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

Herkunftsland:Deutschland
Prägestätte:Staatliche Münze Berlin (A), Hauptmünzamt Wien (B), Münzstätte Frankfurt (C), Bayerisches Hauptmünzamt (D), Kgl. Sächsische Münzstätte (E), Staatliche Münze Stuttgart (F), Staatliche Münze Karlsruhe (G), Münzstätte Darmstadt (H), Hamburgische Münze (J)
Gewicht:5,56
Feinheit:900/1.000
Feingewicht:5,00 g
Nennwert:1 Mark  (großer Adler)
Durchmesser:24,00 mm
Dicke:1,43 mm
Prägejahr:1891 - 1916 nach unserer Wahl
Erhaltung:mindestens schön (s)
Verpackung:Münztasche aus Folie oder Karton. Größere Mengen werden zu jeweils 50 Stück gerollt ausgeliefert.
Zuteilung/Wünsche:Individuelle Wünsche können nicht garantiert werden. Wir versuchen diese jedoch so weit es geht zu berücksichtigen.

Zusatzinfo:

Das 1-Mark-Stück mit der Jaeger-Nr. 17 wurde in den Jahren von 1891 bis 1916 geprägt. Die Münze gehört somit zur zweiten Münzperiode ("großer" Adler). Verantwortlich für den Stempel der Vorderseite ist Johann Adam Ries, der Stempel der Rückseite basiert auf dem Werk von Otto Schultz.

Alle Münzprägestätten des Deutschen Reiches produzierten im Verlauf eines Vierteljahrhunderts insgesamt etwa 191 Millionen Exemplare dieser Münze. Vor allem die Stücke aus den letzten Jahrgängen sind zu einem erheblichen Teil noch in großer Anzahl sowie in sehr guter Erhaltung vorhanden, da sie nur kurzzeitig oder gar nicht im Umlauf waren. In einigen Jahren wurden von der 1-Mark-Münze Ausgaben in PP geprägt, so z.B. 1905 A, 1906 A, 1906 F und 1906 G. Es gibt außerden Varianten mit verschieden breiten Münzzeichen.

Das 1-Mark-Stück wurde am 20. April 1920 außer Kurs gesetzt.

Bewertungen

* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr